Herzlich Willkommen beim Ortsverband VG Wörrstadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

 

 


Einladung zur Mitgliederversammlung Grüne VG Wörrstadt

Liebe Grüne

in den letzten Wochen hat sich viel ereignet, darunter undenkbares. Gleichzeitig freuen wir uns über das Engagement von vielen neuen Mitgliedern und den Austausch miteinander. Wir laden euch herzlich zu nächsten Mitgliederversammlung ein.

Was:   Mitgliederversammlung Grüne VG Wörrstadt

Wo:    Pizzeria Goldener Adler

          Rathausplatz 1

          55291 Saulheim

Wann: Freitag, den 4. April 2025 ab 20 Uhr

Der Raum ist ab 19:30 Uhr für uns reserviert, ab 20 Uhr wollen wir mit der Tagesordnung beginnen.

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung

2. Bericht des Vorstandes & Kassenbericht

3. Entlastung des Vorstandes

4. Wahl des Wahlvorstandes & der Wahlhelfer

5. Wahl des Vorstandes

6. Diskussion Mitgliedsbeitrag

7. Wahlkampf - Rückblick Kommunalwahl / Bundestagswahl und Vorschau Landtagswahl

8. Sonstiges

Wir freuen uns sehr auf euer Kommen und eine konstruktive Diskussion.

 

Euer Vorstand

Kathrin, Irina, Jutta und Martin

Grüne Stammtische im April 2025

Für Mitglieder der Grünen, der GAL und Interessenten


Grüner Stammtisch auf dem Bauernmarkt in Wörrstdt

Weitere geplante Termine: 10.05., 14.06., 12.07., 09.08., 13. 09., 11.10. und je nach Wetterlage der 08.11.




Herzlich Willkommen

Wichtige Informationen für neue Parteimitglieder

 

Zunächst vielen Dank für deine Entscheidung, Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu werden.

Wenn du auf die Bestätigung der Partei in Berlin wartest, entschuldige bitte die Verzögerung. Seit dem Ende der Koalition im November 2024 hat es eine große Anzahl neuer Mitglieder gegeben (über 20.000) und die Partei bearbeitet die Anträge so schnell wie möglich.

Bitte teile uns deine Wartezeit mit dem Vorstand der Verbandsgemeinde Wörrstadt mit – wir möchten dich schnellstmöglich bei uns begrüßen.

vorstand@gruene-vgwoerstadt.de

 

Informationen für Parteimitglieder

Wchtige Informationen für alle Parteimitglieder

Im Internet (gruene.de und netz.gruene.de) gibt es zahlreiche Informationen rund um den Wahlkampf. Darüber hinaus stehen den Mitgliedern zahlreiche Briefings und on-line Trainings kostenlos zur Verfügung. Für Einzelheiten hierzu und für Hilfe bei der Online-Anbindung an Das Grüne Netz wende dich bitte an den Vorstand des KV Alzey-Worms.

kv-alzey-worms@gruene-rlp.de


Unsere grüne Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner startet am 30. Juni 2023 ihre diesjährige Sommertour durch unseren Landkreis unter dem Motto "Nachhaltig & Digital". Begleitet wird sie dabei von Natalie Cramme-Hill, unserer Landesvorsitzenden, dem grünen Kreisvorstand Alzey-Worms und am Besten von ganz Vielen von Euch!


Morgens werden Tabea und ihre Begleitung die Kläranlage in Gau-Bickelheim besuchen und sich über die energetische Sanierung im Rahmen eines durch das Bundesministerium für Umwelt geförderten Modellprojektes zu innovativer und klimaneutraler Schlammverwertung informieren. Anschließend geht´s nach Alzey zum "MAKERSPACE - Handwerk zum Anfassen" der Handwerkskammer Rheinhessen. Hier werden sie gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Hans-Jörg Friese über die Perspektiven für Auszubildende im Handwerk und Maßnahmen zur Bewältigung des Fachkräftemangels sprechen.


Zwischen 13:00 bis 14:00 Uhr sind die Grünenpolitiker:innen in der Alzeyer Fußgängerzone am Wandbild "Das Tor zur Welt" (Höhe Antoniterstrasse 6) des Düsseldorfer Künstlers Klaus Klinger und des kubanischen Malers Umberto Hernandéz Martínez. Tabea hatte sich 2022 für dessen Einreise eingesetzt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hier herzlichst zum Austausch eingeladen.


Um 15:30 Uhr besucht Tabea, die auch dem Digitalausschuss des Bundestags vorsitzt, in Bechtolsheim den ersten Mobilfunkmasten Deutschlands aus Holz. Dort tauscht sie sich mit dem Ortsbürgermeister Dieter Mann über das Pilotprojekt der Vantage Towers AG und den Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region aus.


Den Abschluss bildet ab 17:00 Uhr in Biebelnheim eine Weinprobe im Demeterweingut Schönhals (Hauptstrasse 23). Bei Wein und Munkelteller gibt es Infos zu den Zukunftsweinen und wir lassen den Tag bei spannenden Gesprächen ausklingen.

Für die Weinprobe wird ein Unkostenbeitrag von 15€ erhoben und wir bitten um eine
verbindliche Anmeldung per E-Mail an kv-alzey-worms@gruene-rlp.de
 



zurück

Liebe Interessierte an einer Mitgliedschaft bei Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Alzey-Worms!

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, denn nur gemeinsam können wir den Landkreis GRÜNER gestalten. Da es immer wieder mal Fragen zur Höhe des Beitrags gibt, hier dazu ein paar Erläuterungen:

  • Laut Parteiengesetz sind die jeweiligen Kreisverbände für die Erhebung der Mitgliedsbeiträge zuständig.
  • In unserer Satzung ist ein Regelbeitrag für die Grüne Mitgliedschaft in Höhe von 15€ im Monat vorgesehen, die Ortsverbände haben ähnliche Regelungen. Die Empfehlung des Bundesverbandes, die als Beitrag 1% des Nettoeinkommens vorsieht, kommt bei uns nicht zum Tragen.
  • Als Kreisverband sind wir dazu verpflichtet, einen Teil der Beiträge an den Landes- und Bundesverband abzuführen, da diese selbst keine Mitgliedsbeiträge erheben (s.o.). Mit den restlichen Geldern und Spenden finanzieren wir unsre Veranstaltungen, organisieren Mitgliederversammlungen und bestreiten die Wahlkämpfe.
  • Bitte beachtet, dass der Kreisverband bei einem Beitrag unter dem an LV und BV abzuführenden Betrag ein Minus machen würde – der abzuführende Beitrag ist nämlich ein Festbetrag, unabhängig davon, wie viel das jeweilige Mitglied an den Kreisverband zahlt
  • Menschen mit wenig oder gar keinem Einkommen haben, nach Rücksprache mit dem Vorstand, die Möglichkeit einen reduzierten Beitrag zu bezahlen. An den Finanzen soll und wird eine Mitgliedschaft bei Bündnis 90/Die Grünen Alzey-Worms also nicht scheitern.

Wenn ihr Fragen dazu habt, sprecht uns an oder schickt uns eine Mail.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>