Menü
Hier geht es zu den Terminen des GRÜNEN Landesverbandes
Hier geht es zu den Terminen des GRÜNEN Bundesverband
24.11.2022 |
14:15 Uhr |
Kaffee-Kuchen-Kino im Balikino Alzey |
Gezeigt wird der Film "Everything will change" |
09.10.2022 |
11 Uhr |
Kommt am 9.10.2022 um 11 Uhr mit uns auf die neue Hiwweltour rund um Saulheim. |
MdB Tabea Rößner wird uns begleiten. Im Anschluss könnt ihr mit uns die Solarmesse in Saulheim besuchen. |
Mit dem Kultur- und Weinbotschafter Guido Seibel starten wir um 11.00 Uhr am Bürgerhaus in Saulheim. Während der 10,5 km langen mittelschweren, abwechslungsreichen Wanderung von der Mühlbachaue durch die Saulheimer Weinberge erwarten Euch neben herrlichen Aus- und Weitblicken Informationen u.a. über Wein, Geologie und ein historisches Wasserhäuschen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Auf der Wanderung ist eine Rast vorgesehen, bitte Verpflegung selbst mitbringen. |
Bitte anmelden unter: vorstand@gruene-vgwoerrstadt.de |
28.09.2022 |
16 Uhr |
Landtagsbesuch bei Pia Schellhammer - Grüne VG Wörrstadt |
Alle interessierten Bürger*innen können sich am 28.09.2022 von 16 bis 18.30 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der grünen Landespolitik verschaffen. |
Wir folgen der Einladung von Pia Schellhammer (MdL) mit folgenden Programmpunkten: Führung durch das Deutschhaus, Führung Plenarsaal, Informationsgespräch mit Pia Schellhammer (MdL). |
Bitte anmelden unter: vorstand@gruene-vgwoerrstadt.de |
16.07.2022 |
18 Uhr |
Sommerfest - Grüne VG Wörrstadt |
Weinwiese des Porderhofs, Außerhalb, Nieder-Saulheim |
Das ist die ideale Gelegenheit für alle Interessierten, sich mit den lokalen Akteur:innen und Engagierten auszutauschen |
und natürlich zu feiern! Ihr seid herzlich eingeladen! |
14.07.2022 |
19 Uhr |
Grüne Kreismitgliederversammlung mit Vorstandswahlen |
Bahnhofstr. 26, Alzey |
www.gruene-alzey-worms.de |
24.06. - 14.07.2022 |
Stadtradeln in unserer VG und kreisweit |
https://www.stadtradeln.de/vg-woerrstadt |
22.05.2022 |
14-16 Uhr |
Älter als 1250 Jahre – Wilde Pflanzen in Wörrstadt |
Mit App und Pflasterkreide auf #Krautschau |
Am 22.05., dem internationalen Tag der biologischen Vielfalt, treffen wir uns |
um 14.00 Uhr am Marktplatz in Wörrstadt. Wir schlendern durch |
die Gassen und entdecken meist unbeachtete Pflanzen in Pflaster- und |
Mauerritzen. Mit der Flora Incognita App und Bestimmungsbuch benennen wir |
die kleinen Überlebenskünstler und vermerken die Art mit Pflasterkreide auf |
dem Boden. So sind sie noch für eine Weile sichtbar, bis die Kreide verblasst. |
Die Aktion ist beim bundesweiten Krautschau – Aktionstag angemeldet. |
Die Flora Incognita App gibt es kostenfrei im App Store. |
23.09.21 |
18 - 20 Uhr |
Grüner Salon „Photovoltaik auf‘s Dach“ |
Zur Besichtigung einer Anlage und zum Expertengespräch über die konkrete Umsetzung von Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Gebäude laden die Grünen am 23.09.2021 von 18 bis 20 Uhr auf dem Porderhof in Saulheim, Außerhalb 24 ein. |
10.09.21 |
17 - 21 Uhr |
Infostand bei der Veranstaltung "Quartierskonzepte 2021 - Ist das noch Wetter oder schon der Klimawandel?" der VG Wörrstadt. |
Neubornhalle |
05.09.21 |
15 - 18 Uhr |
Grüne Exkursion „Nachhaltig Wohnen“ Die GRÜNEN in Wörrstadt zur Besichtigung eines energetisch sanierten Wohnhauses und zum Expertengespräch ein. Außerdem können Sie Informationen zu einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt als Beispiel für alternative Wohnformen erhalten. |
Treffpunkt: Wörrstadt, Treff an der Grünanlage an der B 420 beim Kreisel nach Sulzheim |
02.09.21 |
18 Uhr |
Grüner Salon: ökologische Landwirtschaft und Solawi - Insekten, Vögel und Co. im Einklang mit der Landwirtschaft – ja klar! |
Gesprächsrunde zu Möglichkeiten einer Landwirtschaft, die Natur schützt und Biodiversität stärkt |
Porderhof Saulheim, Außerhalb 24 |
30.08. |
Ab 19 Uhr |
Mitgliederversammlung des OV VG Wörrstadt |
u.a. Stand zur Wahlkampfplanung und Vorstandswahlen |
Weinstube Tante Anna Staatsrats-Schwamb-Straße 35 55278 Undenheim |
29.08. |
14 – 16.30 Uhr |
Grüne Exkursion: Alltags-Radwege – Beispiele für eine Mobilitätswende mit Ausflug zur Elektromobilitätsmesse in Wörrstadt |
Austausch und Radtour mit unserer Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner zum Thema Alltagsmobilität mit Besuch der Elektromobilitätsmesse in Wörrstadt |
Bouleplatz in Saulheim, Ritter-Hundt-Straße Höhe Einmündung Huntstraße (danach Fahrt nach Wörrstadt) 26.08. |
26.08. |
18 Uhr |
Grüner Salon: Die Grünen und die Wirtschaft – Wie verträgt sich das? Ausblick auf eine Ökosoziale Marktwirtschaft |
Gesprächsrunde mit Zukunftsforscherin und Ökonomin und BTW-Kandidatin Hannah Heller zu den Chancen einer ökosozialen Marktwirtschaft für uns alle |
Porderhof Saulheim, Außerhalb 24 |
22.08. |
14 Uhr |
Grüne Exkursion: Blühende Gärten für Menschen und Insekten |
Exkursion zu Gärten des Grauens und zu Gärten der Freude für Menschen und Insekten mit Hintergrundinformationen und Empfehlungen von Wildpflanzen-Experte F. Strickler und Wildbienenbotschafter J. S. Larro |
Bouleplatz in Saulheim, Ritter-Hundt-Straße Höhe Einmündung Huntstraße |
21.08. |
9 - 12 Uhr |
Fahrradwerkstatt: Mach Dein Fahrrad fit fürs Stadtradeln |
Unterstützung bei der Fahrradreparatur, damit Du mit Deinem Fahrrad beim Stadtradeln an den Start gehen kannst und Freude am Radeln hast |
Bauernmarkt Wörrstadt, Ecke Herrmannstraße/ Obere Laugasse |
15.08. |
14 Uhr |
Grünes Picknick: How dare you! - Generationengerechtigkeit und Grüne Politik |
Gesprächsrunde mit unserem Direktkandidaten Christian Engelke: So sorgt GRÜNE Politik für ein gutes Leben - auch für kommende Generationen. |
Mühlbachaue Saulheim, Ritter-Hundt-Straße Höhe Einmündung Pappelweg |