Liebe Freundinnen und Freunde,
wir stehen vor wichtigen Weichenstellungen für die zukünftige Arbeit unseres Ortsverbands. Deshalb laden wir euch herzlich zur Mitgliederversammlung des Ortsverbands Verbandsgemeinde Wörrstadt ein.
Montag, den 27.10.2025
20:00 Uhr
Ratssaal – Rathaus Wörrstadt – Pariserstraße 75, 55286 Wörrstadt
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Beratung und Beschluss über die Fusion mit dem Ortsverband Stadt Wörrstadt
3. Beratung und Beschluss über den Eintritt in die Rechte und Pflichten des Ortsverbands Stadt Wörrstadt
4. Beratung und Beschluss über eine neue Satzung des Ortsverbands
5. Wahl von zwei Kassenprüfer:innen
6. Wahlkampfvorbereitung zur Landtagswahl 2026
7. Verschiedenes
Grüne Grüße,
Euer Vorstand
Weitere geplante Terine für den Bauernmarkt: 12.07., 09.08., 13. 09., 11.10. und je nach Wetterlage der 08.11.
Wichtige Informationen für neue Parteimitglieder
Zunächst vielen Dank für deine Entscheidung, Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu werden.
Wenn du auf die Bestätigung der Partei in Berlin wartest, entschuldige bitte die Verzögerung. Seit dem Ende der Koalition im November 2024 hat es eine große Anzahl neuer Mitglieder gegeben (über 20.000) und die Partei bearbeitet die Anträge so schnell wie möglich.
Bitte teile uns deine Wartezeit mit dem Vorstand der Verbandsgemeinde Wörrstadt mit – wir möchten dich schnellstmöglich bei uns begrüßen.
vorstand@gruene-vgwoerstadt.de
Wchtige Informationen für alle Parteimitglieder
Im Internet (gruene.de und netz.gruene.de) gibt es zahlreiche Informationen rund um den Wahlkampf. Darüber hinaus stehen den Mitgliedern zahlreiche Briefings und on-line Trainings kostenlos zur Verfügung. Für Einzelheiten hierzu und für Hilfe bei der Online-Anbindung an Das Grüne Netz wende dich bitte an den Vorstand des KV Alzey-Worms.
kv-alzey-worms@gruene-rlp.de
Am 20. September war unsere letzte Mitgliederversammlung aus der wir euch kurz berichten möchten.
Zunächst hatten wir Schwierigkeiten, die nötige Mitgliederanzahl zu versammeln, haben es aber dann doch noch geschafft 25% der Mitglieder zusammen zu bringen.
Somit konnte euer neuer Vorstand ordnungsgemäß gewählt werden. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen:
Vorstandssprecher:in: Kathrin Oehler und Sebastian Schmidt
Finanzreferentin: Irina Hahn
Beisitzer:in: Jutta Orth und Martin Thiele
Der zweite, große Tagesordnungspunkt war eine Anpassung der Satzung. Hier seht ihr die alte und neue Regelung im Vergleich:
Bisherige Regelung (Satzung 1.2.2017):
§ 5 Abs 4: Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, solange mindestens 25 % der Mitglieder anwesend sind.
Neuregelung (Satzungsänderung vom 20.9.23):
§ 5 Abs 4: Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, solange mindestens 15 % der Mitglieder anwesend sind.
Erst wegen einiger Terminkonflikte und dann krankheitsbedingt, hat sich der neue Vorstand erst Anfang November konstituieren können, aber jetzt sind wir einsatzbereit und freuen uns darauf, mit euch in den Europa- und Kommunalwahlkampf 2024 zu ziehen. Ihr könnt euch schon mal überlegen, ob ihr Lust hat auf der Wahlliste der VG Wörrstadt zu kandidieren. Wir freuen uns auch über Wahlkampfhilfe bei Aktionen, dem Aufhängen von Plakaten oder der allgemeinen Organisation. Schreibt uns einfach an.
Vielen Dank für euer Engagement
Euer Vorstand
Irina, Jutta, Kathrin, Martin und Sebastian
Liebe Interessierte an einer Mitgliedschaft bei Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Alzey-Worms!
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, denn nur gemeinsam können wir den Landkreis GRÜNER gestalten. Da es immer wieder mal Fragen zur Höhe des Beitrags gibt, hier dazu ein paar Erläuterungen:
Wenn ihr Fragen dazu habt, sprecht uns an oder schickt uns eine Mail.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]