zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Landesverband Rheinland-Pfalz
  • Kreisverband Alzey Worms
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
VG Wörrstadt
Menü
  • Unser Direktkandidat Jean Sebastien Larro
  • Termine
  • Unser Vorstand
  • VertreterInnen im VG-Rat
  • Stadt Wörrstadt
  • Partnergruppierungen
Verbandsgemeinde WörrstadtStartseite

Herzlich Willkommen beim Ortsverband VG Wörrstadt von Bündnis 90/Die Grünen

07.02.2021

Wünsch Dir was... und mehr - Unser Direktkandidat Jean Sebastien Larro im Gespräch

Um auch in Corona-Zeiten den Kontakt zu den Menschen im Wahlkreis zu halten, hat unser Direktkandidat Jean Sebastien Larro neue Wege eingeschlagen. So gelingt es ihm, trotzdem mit seinen Themen erfahrbar zu werden und auch die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger besser kennenzulernen.   Mehr »

31.01.2021

Bio-Wein und veganer Wein – was genau steckt dahinter? Jean Sebastien Larro im Gespräch mit Timo Walldorf, Biowinzer vom Porderhof in Saulheim

17.12.2020

Wünsch Dir was... von unserem Direktkandidaten Jean Larro

22.11.2020

Jean Sebastien Larro ist Direktkandidat für die Landtagswahl 2021

Unser VG-Beigeordneter Jean Seabstien Larro wurde von der GRÜNEN Wahlkresiversammlung in Alzey zum Direktkandidaten für die Landtagswahl (Wahlkreis mit unserer VG) gewählt. Seine Stellvertreterin ist die Saulheimerin Isabel Neubauer. Beide kommen somit aus der VG Wörrstadt.

   Mehr »

Tabea Rößner MdB besuchte unsere VG!

Unsere GRÜNE Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner hatte am 19. August 2020 den Landkreis im Rahmen ihrer Sommertour 2020 besucht und dabei auch Station in der VG Wörrstadt gemacht. Hier berichtet sie von ihren Eindrücken und Erlebnissen.

   Mehr »

28.07.2020

Mach mit beim STADTRADELN in der VG Wörrstadt

Auf Initiative der Grünen Fraktion nimmt die VG Wörrstadt vom 5. September bis zum 25. September am STADTRADELN teil. Das hat der VG Rat am 2.7. einstimmig den gemeinsamen Antrag aller Fraktionen und Gruppierungen im Rat zur Teilnahme am Stadtradeln zugestimmt.    Mehr »

01.04.2020

Gemeinsam solidarisch handeln!

07.01.2020

Stadtrat Wörrstadt: Grüne Initiative für Trinkwasserbrunnen und kostenloses Wasser in Geschäften

Trinkwasserbrunnen (Pixabay)

Der Stadtrat Wörrstadt hat in seinen letzten Sitzungen zwei Anträge der Koalition von Grünen und SPD verabschiedet. Ziel der beiden Anträge ist es, die Menschen im öffentlichen Raum kostenlos mit qualitativ hochwertigem Leitungswasser zu versorgen.   Mehr »

20.12.2019

VG-Rat: Erfolgreiche Grüne Initiative für mehr barrierefreie Bushaltestellen in der VG

Auf Initiative von Bündnis90/Die Grünen hatte die Ampel-Koalition in der letzten VG-Ratssitzung im Jahr 2019 den Antrag zur Erstellung eines Konzeptes „Barrierefreie Bushaltestellen in der Verbandsgemeinde Wörrstadt“ eingebracht. Der Antrag sieht unter anderem vor, dass die VG die Planungskosten für die Ortsgemeinden übernimmt. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung mehr Barrierefreiheit in der VG Wörrstadt!   Mehr »

12.12.2019

VG-Rat: Fit für die Zukunft: Grüne Fraktion stimmt Haushalt 2020 der VG Wörrstadt zu

Christine Geiger, Fraktionssprecherin

In ihrer Haushaltsrede betonte Fraktionssprecherin Christine Geiger die richtige Fokussierung des Haushalts 2020 für die VG Wörrstadt. Von Klimaschutz über Schulsozialarbeit, Jugend- oder Generationenarbeit bis hin zu Investitionen in Schulen und Digitalisierung - mit diesem Haushalt bleibt die VG fit für die Zukunft.    Mehr »

29.11.2019

Fahrt mit uns zur Klimastreik-Demo nach Mainz

   Mehr »

27.09.2019

VG-Rat: Christine Geiger und Christoph Racky zu Beauftragten in der VG gewählt

Christine Geiger (3. v.l.) und Christoph Racky (5. v.l.) mit Bürgermeister Conrad und den Beigerodneten Stefan Haßler und Jean-Sebastien Larro. Foto: B. Thörle

Der Verbandsgemeinderat wählte am 24. September 2019 Christine Geiger zur Gleichstellungsbeauftragten und Christoph Racky zum Inklusionsbeauftragten. Beide gehören weiterhin der Grünen Fraktion an.    Mehr »

21.09.2019

Plastikfreie Gewässer - Aktionstag am Mühlbach in Wörrstadt

Helft mit, den Mühlbach wieder müllfrei zu machen.

Wir treffen uns mit Müllsäcken, Gummihandschuhen, Greifzangen und passendem Schuhwerk (ggf. Gummistiefel) am Samstag, den 21.09. um 10 Uhr an der Wasserzapfstelle gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung.

Nach der Aktion fotografieren wir die „gesammelte Beute“ und melden sie als „entfernt“ bei www.gewaesserretter.de. Hier gibt es auch weitere Infos zu dem Aktionstag.

Und zur Stärkung gibt’s Kekse und Tee für euch!

   Mehr »

12.08.2019

Koalitionsvereinbarung in der VG Wörrstadt trägt Grüne Handschrift - Grüner Beigeordneter für Biodiversität

Alte und neue Fraktion (v.l. M. Kirchhöfer, B. Bögelein, J. Larro, W. Warzas, C. Geiger, C. Racky, K. Oehler, I. Hahn, M. Sell, B. Thörle, A. Deininger, K. Ruggaber)

Die Mitgliederversammlung der Grünen der VG Wörrstadt hat am 8. August der Fraktion grünes Licht für die weitere Zusammenarbeit mit CDU und FDP als Jamaika Bündnis gegeben. Die getroffenen Vereinbarungen mit CDU und FDP tragen eine deutlich grüne Handschrift. Es wird unter anderem einen Wahlvorschlag für einen grünen Beigeordneten geben, der vom VG Bürgermeister den Aufgabenbereich der Biodiversität, Gewässerunterhaltung, Renaturierung und ILEK ( Integriertes ländliches Entwicklungskonzept ) übertragen bekommt.    Mehr »

28.06.2019

Stellungnahme zur Absage der Ansiedlung der Fa. Florette in Saulheim

Die Grüne Fraktion der VG Wörrstadt begrüßt die Absage des Salatunternehmens Florette.

Die GAL in Saulheim und die Grünen der VG hatten von Anfang an Bedenken in Bezug auf die Ansiedlung von Florette an dem gewählten Standort. Die baulichen Gegebenheiten, der Flächenverbrauch, die Wasserver- und Abwasserentsorgung, der zusätzliche Anlieferverkehr auf der Zufahrtstrasse, die bereits durch das Postfrachtzentrum ausgelastet ist und vor allem das Thema Plastik waren Kritikpunkte, die in den Gremien angebracht wurden (wie in der Presse berichtet).

Unsere VG ist Vorreiterkommune in Sachen Klimaschutz und es liegt ein Beschluß des VG Rates zur Plastikvermeidung vor. Deshalb konnten wir GRÜNE die Euphorie der Verwaltung über diese Ansiedelung nicht nachvollziehen. Wir freuen uns natürlich über die Ansiedelung von Unternehmen, die Arbeitsplätze und Gewerbesteuer bringen. Es darf aber nicht um jeden Preis sein, denn die Umweltkosten zahlen wir alle am Ende des Tages. Auf dem Hintergrund der derzeitigen Klimaschutzdiskussion, der Wasserproblematik und der Verpackungsthematik, wäre diese Ansiedelung keine gute bzw. nachhaltige Entwicklung in unseren Augen.

gez. Christine Geiger, Fraktionssprecherin

17.06.2019

Neue Fraktion im VG-Rat wählt Christine Geiger zur Fraktionssprecherin

In ihrer konsituierenden Fraktionssitzung hat die neue Fraktion im VG-Rat Christine Geiger aus Saulheim zur Sprecherin und Christoph Racky aus Udenheim zu ihrem Stellvertreter gewählt.

    Mehr »

15.06.2019

Einladung zur Festtafel auf dem Wörrstädter Bauernmarkt zum "Tag der offenen Gesellschaft"

   Mehr »

   Mehr »

GRÜNE Positionen für die VG - HIER gelangen Sie zu unserem Flyer

   Mehr »

Wir für Dich vor Ort! Impressionen von unseren Aktionen!

Kommm zu unseren Infoständen!
Veranstaltung zu Car-Sharing in Wörrstadt
Infostand Saulheim mit Bürgermeisterkandidat Markus Kirchhöfer
Infostand Wörrstadt mit Bürgermeisterkandidatin Irina Hahn
Unsere Flyer
Mit Kraft vor Ort und für Europa!
Bio-Eieraktion auf dem Wörrstädter Bauernmarkt
Bio-Eieraktion auf dem Wörrstädter Bauernmarkt

23.05.2019

Einladung: Blühende Flächen sind lebenswichtig und schön! Mit Pflanzentauschbörse!

   Mehr »

17.05.2019

Einladung: Mobilität auf dem Land mal anders!

   Mehr »

05.05.2019

Einladung zum Rundgang durch den Wörrstädter Graben

   Mehr »

20.04.2019

Kein Ei mit der Drei - Hol Dir Dein grünes Bio-Osterei am Wörrstädter Bauernmarkt ab

Die Wörrstädter Bürgermeisterkandidatin Irina Hahn und weitere GRÜNE Kandidat*innen verteilen Bio-Ostereier auf dem Wörrstädter Bauernmarkt und infromieren über artgerechte Tierhaltung. Komm am 20. April ab 10 Uhr vorbei!

    Mehr »

22.03.2019

Unser Programm für die VG Wörrstadt

Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und begrenzten Ressourcen stehen genauso im Mittelpunkt unserer GRÜNEN politischen Aktivitäten, wie Bildungsgerechtigkeit, soziale Teilhabe und soziales Miteinander. Kurzum alles was unsere VG lebenswerter macht. Nur mit Deiner Stimme können wir unsere Ziele angehen! Daher: Am 26. Mai GRÜN wählen!

   Mehr »

10.03.2019

GAL Saulheim stellt Liste für Gemeinderat Saulheim auf - Markus Kirchhöfer ist Bürgermeisterkandidat

Die GAL Saulheim hat ihre Kandidat*innen für die Wahl zum Ortsgemeinderat aufgestellt. Sie besteht aus einer Mischung von Jung und Alt, kommunalpolitisch erfahrenen Menschen und Neulingen. Sie alle wollen die seit 35 Jahren erfolgreiche Arbeit der GAL im Saulheimer Gemeinderat weiter führen und neue Impulse setzen. (Link führt zur Webseite der GAL Saulheim)   Mehr »

08.03.2019

GRÜNE Schornsheim stellen Liste für Gemeinderat auf

Die Schornsheimer GRÜNEN haben am 8. März ihre Liste für die Gemeinderatswahl in Schornsheim aufgestellt. Mit Wilhelm Warzas an der Spitze setzen sie sich weiterhin für eine sach- und zielorientierte Ortspolitik ein.    Mehr »

06.03.2019

Irina Hahn Spitzenkandidatin in Wörrstadt - GRÜNE benennen Kandidat*innen für Bürgermeisteramt und Stadtrat

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung wählten die Wörrstädter GRÜNEN ihre Bewerberinnen und Bewerber für die Kommunalwahl im Mai. Einstimmig zur GRÜNEN Bürgermeister-Kandidatin wurde Irina Hahn gewählt.    Mehr »

06.03.2019

Politischer Aschermittwoch in Mainz

    Mehr »

08.02.2019

Die Mischung macht’s – Grüne in der VG Wörrstadt stellen Liste für VG-Rat auf

Die Mitglieder der Grünen in der VG Wörrstadt stellten am 8. Fabruar in Schornsheim eine starke Liste für die VG-Ratswahl auf. Zur Spitzenkandidatin wurde einstimmig Christine Geiger gewählt. Sie ist seit 2004 Gleichstellungsbeauftragte der VG und seit 2009 im VG Rat.   Mehr »

08.02.2019

Komm zu unserer Wahlversammlung für den VG-Rat am 8. Februar

02.02.2019

Wörrstadt für Frieden und Zusammenhalt am Samstag (2.2.) vor den Kirchen!

Die „Die Rechte“ will am kommenden Samstag (02.02.19) mal wieder Wörrstadt einen ihrer häßlichen Besuche abstatten.

Unter dem Motto "Wörrstadt für Frieden und Zusammenhalt" wollen wir auf dem Kirchenvorplatz (Pariser Straße 46) von 15.45 - 17 Uhr Kerzen für die Menschen auf der Welt anzünden, die leider keinen Frieden genießen können.

   Mehr »

08.01.2019

Wir brauchen Dich in der Kommunalpolitik!

Am 18. Januar stellen wir in Alzey unsere Liste für den Kreistag auf (Bahnhofstr. 26, 19 Uhr), am 8. Februar in Schornsheim die Liste für den VG-Rat (Gemeindehalle, 19 Uhr). Hierfür brauchen wir Dich! Ein Aufruf unseres VG-Beigeordneten Karl Franz Ruggaber.    Mehr »

19.11.2018

Lärmaktionsplan der VG noch bis zum 30.11. in der Offenlage - Beteiligen Sie sich!

Derzeit befindet sich der Lärmaktionplan der VG Wörrstadt in der Offenlage. Darin werden die Lärmprobleme und Lärmauswirkungen für die VG dargestellt. Bis zum 30. November können Sie Ihre Anregungen und Anmerkungen vorbringen. Nutzen Sie diese Gelegenheit!   Mehr »

15.11.2018

Neuer Vorstand gewählt

Auf der Mitgliederversammlung am 15.11.18 in Saulheim wählten die Mitglieder des OV VG Wörrstadt turnusgemäß einen neuen Vorstand. Mit überwältigender Mehrheit wurden gewählt: Milan Sell (Sprecher), Irina Hahn (Finanzreferentin), Edmund Lanz (Beisitzer), Jean Sebastien Larro (Beisitzer), Sebastian Schmidt (Beisitzer) und Wilhelm Warzas (Beisitzer).    Mehr »

19.10.2018

Soziale und ökologische Kommunalpolitik für die Menschen vor Ort

Zur anstehenden Bürgermeisterwahl der VG Wörrstadt finden Sie hier unser Stellungnahme und unsere Bilanz unserer Arbeit im VG-Rat.    Mehr »

15.09.2018

GRÜNER Aktionstag gegen Plastikmüll

Bündnis 90/Die Grünen haben deshalb zum Aktionstag gegen Plastikmüll parallel zum Clean-up Day am Rhein aufgerufen. In Wörrstadt auf dem Bauernmarkt verteilten die Grünen des Ortsverbandes kostenlose Gemüsenetze: Ein Upcycling Produkt genäht aus Gardinenstoffen.    Mehr »

16.06.2018

Tag der offenen Gesellschaft - Grüne laden zur großen Tafel nach Wörrstadt ein

Genießen Sie eine fröhliche Runde mit offen und toleranten Menschen und sammeln wir gemeinsam viele gute Nachrichten und Erlebnisse, die jeden Tag in unserem Ort passieren. Mitmachen statt nichts machen mit uns Grünen bei der großen Tafel in Wörrstadt: Von 9:00 bis 13:00 Uhr direkt beim Bauernmarkt in der Herrmannstraße 19.   Mehr »

02.06.2018

Grüne Aktion gegen Plastikverpackung

Die Grüne Alternative Liste Saulheim hat gemeinsam mit Grünen Mitgliedern an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit teilgenommen und am 2. Juni vor den Lebensmittelmärkten in Saulheim Mehrwegeinkaufsbeutel aus Baumwolle und Netze für Obst oder Gemüse für den plastikfreien Einkauf verteilt.    Mehr »

29.04.2018

Saulheim: Spielplatzbegehung am 29. April 2018 mit der GAL-Saulheim

Herzliche Einladung zur Spielplatzbegehung am Sonntag, 29. April 2018 ab 15 Uhr. Es gibt zwei Gruppen, die sich jeweils drei Spielplätze in Saulheim genauer anschauen. Der Abschluss findet gegen 17 Uhr auf dem Nachbarschaftsspielplatz statt.    Mehr »

02.03.2018

Energiekosten sparen - Veranstaltung der Flüchtlingshilfe Saulheim

Auf Einladung der Flüchtlingshilfe Saulheim bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am 2 .März 2018 um 14:30 Uhr im Rathaus in Saulheim eine Informationsveranstaltung für Flüchtlinge zum Thema Energiesparen an.    Mehr »

27.01.2018

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus!

Am 27. Januar jährt sich zum 73. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. An diesem Tag hat die rechtsextreme Kleinstpartei "Die Rechte Südwest" Kundgebungen in Wörrstadt (14.30 Uhr), Saulheim (15.30 Uhr) und Wöllstein (16.45 Uhr) angemeldet. Wir wollen uns daher an diesem Tag versammeln, um an die Schrecken des Nationalsozialismus zu erinnern und klare Kante gegen menschenverachtendes Gedankengut zu zeigen. Wir gedenken der Opfer und lassen den Tag nicht durch Neonazis „besudeln“! Kommt vorbei!   Mehr »

22.10.2017

Bürgerentscheid in Saulheim: Ja zum Erhalt unseres Nachbarschaftsspielplatzes!

Am 22. 10. ist es soweit, der Bürgerentscheid „Rettet den Nachbarschaftsspielplatz" findet statt.

Sie sind nicht da? Briefwahl ist möglich, einfach Benachrichtigung an VG zurücksenden, oder noch einfacher per E-mail anfordern. 

Stimmen Sie mit „JA“, damit Spielwiese, Grillplatz und Spielplatz, also unser Mittelpunkt, erhalten bleibt.

Die neue Kita kann und sollte dort gebaut werden, wo der Bedarf besteht…

14.10.2017

NieWieder33: Mahnwache gegen Rechtsextremismus

Am 14.10. haben Rechtsextreme eine Demonstrationen in Wörrstadt und Wöllstein angekündigt. Noch ist unklar, ob der Ankündigung auch Taten folgen. Dennoch wollen wir ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und -populismus setzen und rufen deswegen zu einer Mahnwache auf:

14.10.2017, 16:30 Uhr Neuröhrenplatz, Wörrstadt

14.10.2017, 18:30 Uhr Vor der Verbandsgemeindeverwaltung, Wöllstein

Die Orte können sich noch ändern. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise unter:

www.rheinhessen-gegen-rechts.de 

Facebook.com/rheinhessen.gegen.rechts

www.twitter.com/rhhgegenrechts 

Bitte verbreitet den Aufruf weiter.

25.09.2017

Danke!

24.09.2017

10 Gute Gründe für Grün

22.09.2017

Wahlkampf in der Region: GRÜNER Infostand in Wörrstadt und Saulheim mit Pia Schellhammer MdL

Zeit und Ort: 22. September ab 16.30 Uhr vor dem REWE-Markt in Wörrstadt und am 23. September ab 11:00 Uhr vor dem REWE-Markt am Marie-Curie-Ring 1 in 55291 Saulheim

Im Vorfeld der Bundestagswahl informieren die GRÜNEN der Verbandsgemeinde Wörrstadt und die rheinhessische Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer vor Ort über das GRÜNE Wahlprogramm. Interessierte sind herzlich eingeladen, mit den GRÜNEN am Infostand ins persönliche Gespräch zu kommen.

24.08.2017

Wildbienen im eigenen Garten – Grüne informierten in Saulheim über den Schutz unserer Bienen

80 Prozent der einheimischen Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten, wie Bienen, angewiesen. Ohne sie würden wir keine alltäglichen Lebensmittel wie Äpfel oder Tomaten bekommen. Doch Bienen sind im zunehmenden Maße gefährdet - durch Biotopzerstörung, industrielle Landwirtschaft aber auch durch mehr Steingärten und weniger Grün im eigenen Garten. Am 24. August lud daher der Ortsverband VG Wörrstadt von Bündnis 90/Die Grünen unter dem Motto „Wildbienen im eignen Garten – Blütenrausch statt Kieswüsten!?“ auf das Bio-Weingut Porderhof nach Saulheim. Zu Beginn stellte Staatssekretär Dr. Thomas Griese aus dem Mainzer Umweltministerium die Aktionen des Landes in diesem Bereich vor. In dem Hauptvortrag von Jean- Sebastian Larro, BUND-Wildbienenbotschafter, ging es um konkrete Tipps für den eigenen Garten und was Wildbienen auszeichnen. Thomas Rahner, Grüner Direktkandidat für die Bundestagswahl, rief am Ende alle Besucher dazu auf, mehr für Bienen zu tun. Er bekräftigte, dass sich die Grünen weiterhin für weniger Pestizide in der Landwirtschaft, mehr Blühstreifen und weniger Umweltgifte einsetzen werden.

   Mehr »

Beitrittsformular

Sie möchten Mitglied von Bündnis 90/ Die Grünen in der VG Wörrstadt werden? Ausfüllen und als pdf an vorstand(at)gruene-vgwoerrstadt.de